Fast 50 Jahre nach seiner ersten Ausstellung in Gstaad finden die Werke des in Kolumbien geborenen Künstlers Mario Volpe (*1936 in Barranquilla – 2013 in Bern) wieder ihren Weg zurück an diesen Ort! In der Ausstellung "SPLIT WINDOW" legen wir einen besonderen Fokus auf die malerischen und grafischen Arbeiten des Künstlers aus den 1960er und 70er Jahren. Nicht zufällig stehen Arbeiten aus dieser Schaffensphase im Mittelpunkt: nach mehreren Jahren in den USA und Arbeitsaufenthalten in Frankreich und Italien zieht Mario Volpe 1972 in die Schweiz wo Bern und Gstaad zum Mittelpunkt seines Arbeits- und Familienlebens werden. Mit der Weiterentwicklung des "New American Painting" und dem Wechsel nach Europa begann ein neues Kapitel in Volpes beeindruckender Biographie. In der Ausstellung "SPLIT WINDOW" können wir auch einige grafische Arbeiten des Künstlers präsentieren, die bereits 1973 an seiner Ausstellung im Hotel Palace in Gstaad ausgestellt wurden.
Das Schaffen von Mario Volpe ist von handwerklicher Präzision geprägt. Das zeigt sich sowohl in seinen Zeichnungen, als auch in seiner abstrakt-gestischen Malerei, die der ausgebildete Architekt zu ausgefeilten Kompositionen weiterentwickelt hat.
"SPLIT WINDOW" ist eine Zusammenarbeit mit der Art Nachlassstiftung für Kunstschaffende Bern, der Reflektor Contemporary Art Galerie Bern. Mit freundlicher Unterstützung der kolumbianischen Botschaft in der Schweiz.